In RedCap finden sie viele Fragen, die Ihre Meinung, Einschätzung oder Einstellung bezüglich eines Themas abfragen.

Überlegen Sie sich bei jeder Frage oder Aussage, wie zutreffend sie diese für sich und Ihr Leben einschätzen.
Es gibt hierbei keine richtigen oder falschen Antworten.

Bitte antworten Sie wahrheitsgemäß.
Bitte überlegen Sie sich nicht, welche Antwort am besten erscheinen würde oder wie eine andere Person auf diese Frage antworten würde.

Was zählt, ist ihre ganz eigene, persönliche Bewertung.

 

 

 

Zum Beispiel können Sie bei dieser Frage entweder angeben, dass diese Krankheit bei Ihnen vorliegt oder eben nicht. Wurde bei Ihnen Arthritis festgestellt, tippen Sie bei dieser Frage auf „Ja“. Sollten Sie nicht unter Arthritis leiden, tippen Sie in diesem Fall auf „Nein“.

 

 

Dagegen kommt es bei dieser Frage auf Ihre Einschätzung an:

Bis zu welchem Grad trifft die Aussage "Ich bin eher zurückhaltend, reserviert." auf Sie zu?

Sind Sie beispielsweise eine sehr offene, lebhafte Person?
Dann könnten Sie sich dazu entscheiden "trifft überhaupt nicht zu" anzutippen.

Sind Sie bei fremden Menschen dagegen sehr zurückhaltend und wünschen sich eigentlich Ruhe?
Dann wäre "trifft voll und ganz zu" eine mögliche Wahl.
 
Und würden Sie sagen, dass dies in manchen Situationen so ist, in anderen aber überhaupt nicht?
Dann könnten Sie bei dieser Frage "weder noch" antippen.

 

Lesen Sie immer die Beschreibung vor den Fragen durch. Diese ist manchmal länger und manchmal auch nur sehr kurz.

Denken Sie darüber nach: Was müssen Sie beantworten?

Steht in der Beschreibung beispielsweise, dass Sie Aussagen für sich bewerten sollen – dann überlegen Sie sich inwieweit die einzelnen Fragen/Aussagen auf Ihr persönliches Leben zutreffen.

Ein gründliches Lesen ist hier von Vorteil!

Es ist zu empfehlen, dass Sie nicht zu lange über einzelne Fragen oder Aussagen nachdenken.
Oftmals sind Antworten, welche sehr spontan und aus dem Bauch kommen die besten Antworten.

Natürlich würden wir Sie dennoch darum bitten, sich die Fragen genau durchzulesen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. 

 

Sollten Sie eine Frage nicht verstehen, können Sie sich auch an unsere Hotline wenden (siehe ►Hotline).

Wundern Sie sich nicht, falls während der Bearbeitung neue Fragen auftauchen sollten. Wir haben vielfach mehrere Fragen miteinander verknüpft:

 

 

Wird in diesem obersten Feld beispielsweise angegeben, dass man mit 3 Personen zusammenwohnt...

           

 

 

...tauchen neue Fragen auf, welche Personen denn in dem Haushalt leben.

Sie können Fragen auf RedCap ganz einfach mit dem Touchscreen Ihres Tablets beantworten.
Hierfür müssen Sie nur auf den entsprechenden Button tippen, der Ihre Antwort am besten widerspiegelt.

 

Sind Sie beispielsweise ledig, tippen Sie einfach mit Ihrem Finger auf diese Antwortmöglichkeit.
Visieren Sie dabei den untersten Button an.

Das Resultat sieht dann so aus:

 

 

Bei diesen Antwortmöglichkeiten mit einem runden Button, können Sie immer nur eine auswählen.
Das macht insofern Sinn, da Sie zum Beispiel nicht gleichzeitig "ledig" und "verheiratet" sein können.

 

Bei diesen Antwortmöglichkeiten mit den Plus-Zeichen in den Kästchen, können Sie mehrere Möglichkeiten auswählen.
Leben Sie z.B. im gemeinsamen Haus mit Ihrem Ehegatten, Ihrem Sohn, der Schwiegertochter und einem Enkelkind, müssten Sie diese Möglichkeiten auswählen:

 

 

Auch hierfür können Sie einfach den Touchscreen verwenden.
Visieren Sie den jeweiligen Button an und tippen Sie mit einem Finger darauf.


 

Schließlich gibt es noch es folgendes Antwortformat:

 

 

Hier müssen Sie selbst ihre Antwort eintippen!
Tippen Sie dafür mit dem Finger auf das weiße Feld.

Auf Ihrem Tablet wird sich daraufhin die Tastatur öffnen:

 

 

Geben Sie dann einfach die konkrete Zahl ein.
In diesem Fall wäre dies das Jahr, in dem Sie in den Ruhestand gegangen sind:

Wäre dies z.B. 2018 geschehen, tippen Sie nacheinander auf die „2“, „0“, „1“ und dann die „8“, so als würden Sie auf einer realen Tastatur schreiben.

 

 

Ihre Antwort erscheint dann als Zahl im weißen Textfeld.

Geben Sie Ihre Antwort ein, indem Sie nach dem Eintippen einfach mit Ihrem Finger außerhalb des Eingabekastens tippen. Z.B. Indem Sie im oberen Bild in den grünen Bereich der Frage tippen würden. Geben Sie nicht Ihre Antwort mithilfe der Enter-Taste ein! In einem solchen Fall würden Sie automatisch auf die nächste Seite weitergeleitet werden und müssten noch einmal zurücknavigieren.

 In den meisten Textfeldern werden Sie nach einer Zahl gefragt – zum Beispiel einer Anzahl, einer Zeitangabe oder einem       bestimmten Jahr.
 Schreiben Sie dafür diese Zahl in Ziffern in das Feld.
   Weiterhin sollten Sie sinnvolle Zahlenangaben machen:

Wenn Sie beispielsweise in dieses Feld …

 



… eintragen würden, sie würden sich 3000 Jahre alt fühlen, würde eine solche Antwort z.B. nicht von RedCap akzeptiert und Sie erhalten dann folgende Fehlermeldung:

 

 

 

Geben Sie daher nur sinnvolle Werte bei Zahlenangaben ein, also Werte, die im Bereich des Realistischen sind! In einem solchen Fall taucht diese Fehlermeldung nicht auf.

 

 

Bei einer solchen Frage können Sie dagegen selbstverständlich mit Buchstaben schreiben.

Hier müssen Sie selbst ihre Antwort schreiben!
Tippen Sie dafür mit dem Finger auf das weiße Feld.

Auf Ihrem Tablet wird sich daraufhin wieder die Tastatur öffnen:

 

Anschließend tippen Sie auf die Buchstaben, so als würden Sie schreiben, um Ihre Antwort einzugeben und bestätigen Sie mit einem Tippen außerhalb des Antwortfelds:

 

 

Generell ist bei den meisten Antwortmöglichkeiten angegeben, wie diese zu bewerten sind. Vereinzelt finden Sie auch solche Fragen:

 

 

Hier sehen Sie nicht bei jedem Button eine Antwortmöglichkeit, welche in Wörtern ausgedrückt wird.
In diesem Fall interpretieren Sie diese Frage als eine Art Skala, von 1-9.

Denken Sie z.B. das IT zu nutzen etwas vorteilhaft sei, aber Sie sind nicht vollständig davon überzeugt?

 

 

Dann könnten Sie beispielsweise „7“ als eine solche Antwort antippen.

Weiterhin werden sich vereinzelt solche Fragen finden:

 

 

Tippen Sie für die Beantwortung einmal auf das weiße Feld.
Es wird sich eine Liste möglicher Antworten öffnen:

 



Nun müssen Sie nur noch auf die zutreffende Antwort tippen. Eingetragen sieht dies z.B. so aus:

 

 Wie bereits erwähnt:

Wichtig ist Ihre subjektive Einschätzung.
               Diese können Sie so festmachen, wie Sie es für richtig halten!