RedCap ist eine Internetplattform, die es uns Forschenden ermöglicht, die Antworten von unseren Studienpartnern und Studienpartnerinnen zu erheben.
Diese Plattform wurde 2004 von der Vanderbilt Universität in den Vereinigten Staaten eingerichtet, sodass weder von staatlicher Seite noch von Unternehmen Zugriff oder Interesse an erhobene Daten weltweit besteht.
Daher wird RedCap als Erhebungsplattform klassischerweise von Forschungsgruppen an Universitäten weltweit genutzt, so auch in unserem Falle.
Hierbei stellt RedCap selbst nur den nötigen Aufbau bereit. Die Datenspeicherung erfolgt jedoch seitens der Universität Heidelberg. Die Originaldaten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Die Speicherung der Daten erfolgt dabei auf einem Server der Universität Heidelberg. Diese werden zusätzlich verschlüsselt und anderweitig geschützt (z.B. begrenzter Zugriff, Firewall, o.Ä.).
Bezüglich der Datensicherheit haben nur ausgewählte Personen Zugriff auf die Originaldaten. Diese werden jedoch von Anfang an anonymisiert.
Somit ist ein Rückschluss auf Ihre Person nicht möglich.
Weiterhin werden Ihre Daten darüber hinaus in allen weiteren Schritten anonym behandelt. Es wird zu keinem Zeitpunkt ein Rückschluss auf Ihre Antworten als eigenständige Person möglich sein.
Im Rahmen unserer Forschungsarbeit betrachten wir viel mehr die Antworten aller unserer Studienpartner und Studienpartnerinnen.